Projektwoche? Nachmittagsangebot? Jahreszeiten erleben?
Schafschur miterleben? Gruppenwanderung mit den Eseln machen?
Hindernisspringen mit den Hunden? Stockbrot am Lagerfeuer backen?
Im Stroh sitzen und alles über die Ponys erfahren?
In den Baum klettern und Äpfel ernten?
Reiten, buddeln, matschen, laufen, riechen, sehen, lernen, wachsen?
Die Tiere auf Hof Bullerby hautnah erleben?
Dass Tiere vielfältige positive Wirkungen auf Menschen und insbesondere Kinder haben ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen und anerkannt. Das Tier wird immer mehr als
Co-Pädagoge oder Therapeut eingesetzt. Daher würden viele Institutionen gerne Tiere in ihr pädagogisches bzw. therapeutisches Konzept einbringen. Allerdings sind die kostenintensive Anschaffung sowie
Unterhaltung und vor allem der organisatorische Aufwand oftmals ein Problem.
Wir ermöglichen Ihnen Tiere in Ihr therapeutisches bzw. pädagogisches Konzept z.B. Grundschulen, Kindergärten, Fördereinrichtungen, Rehabilitationseinrichtungen usw.
einzubringen.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Idee und Ihren Vorstellungen einfach direkt an mich, wir entwickeln dann gemeinsam die Pläne zur Umsetzung.
Klassenfahrt mit Programm auf Hof Bullerby?
Unter www.tagungshaus-winterrade.de können Sie sich über die Unterbringung im wunderschön umgebauten Resthof unseres direkten Nachbarn informieren - ein Gästehaus für bis zu
30 Personen!
Das Angebot von Hof Bullerby haben u.a. bereits genutzt:
- private Pflegefamilien (traumapädagogische Einzelfördermaßnahmen, Kostenträger Jugendamt)
- Familien von Kindern mit Pflegebedarf (Verhinderungspflege,Kostenübernahme durch Pflegekasse)
- Kinderparadies Schleswig (Ferienangebote für den Kinderschutzbund)
- das Förderzentrum Peter-Härtling-Schule Schleswig, Nachmittagsangebot "Tiere"
- Verein für trauernde Kinder Schleswig-Holstein
- Wohnheim Bethanien, Diakonie Kropp (Beschäftigungsprogramm für Menschen mit psychischen Störungen)
- Kinderparadies Schleswig (Ferienprojekt für den Kinderschutzbund)
- das Seniorenheim St. Martin, Eckernförde (Tierbesuchsdienst)
- der Waldorfkindergarten Rosenrot aus Fleckeby (Abschiedsprojekt für die Königskinder)
- Grundschule Haddeby, Außenstelle Fahrdorf (außerschulischer Lernort)
- IJGD Hamburg (Seminare zur tiergestützten Arbeit auf Hof Bullerby für Freiwilligendienstler)
- die Pestalozzi-Förderschule, Eckernförde, www.pestalozzischule-eckernfoerde.lernnetz.de (Nachmittagsangebot „Tiere“
http://www.sh.ganztaegig-lernen.de/sites/default/files/Schleswig-Holstein/Berichte/Referenzschulen/Netzwerk%20,Erfolgreiches%20Lernen/PestalozziEckk..pdf )
- DRK (Workshops zur tiergestützten Arbeit für Freiwilligendienstler)
- das Heilpädagogium an der Ostsee, Eckernförde, www.heilpädagogium.de (Tiergestütztes Soziales Kompetenztraining für zwei Gruppen von Jugendlichen der
Einrichtung)
- das Jugendamt Kreis Rendsburg-Eckernförde (traumapädagogische intensive Einzelfördermaßnahme, Schulbegleitung an der Pestalozzi-Förderschule und
tiergestützte ambulante Betreuung im Rahmen einer intensiven sozialpädagogischen Einzelbetreuung)
- die Therapeutische Trägergemeinschaft Nord (tiergestützte Einzelfördermaßnahmen für Kinder und Jugendliche der Mitgliedseinrichtungen)
- das Kinderheim "Bi de Uhlen", Holzdorf, www.kinderheim-bideuhlen.de
(Einzelfördermaßnahmen und Traumapädagogik)
- das Haus Norderhofenden, Kinder- und Jugendhilfe Flensburg (Einzelfördermaßnahmen
und Traumapädagogik)
- das DRK (FED, Betreuungsprojekt für Kinder mit geistiger Behinderung auf Hof Bullerby)
- der evangelische Kindergarten Borby, Eckernförde (einmal wöchentliches Tier- und Naturprojekt)
- der Verein für junge Menschen und Familie, Eckernförde (Ferienfreizeit für sozial benachteiligte Kinder finanziert vom Rotary-Club Eckernförde)